VERANSTALTUNGEN IN DER ALTEN KONGRESSHALLE
Die Zeichenkurse sind hier zu finden
Vortragssaal 1 – 10:30 – 12:30 – Lehrer-Fortbildung Was sind Graphic Novels?
Vortragssaal 2 – 11:00 – 12:00 – Comics in der Wikipedia – Vortrag von Alexander Juhrich
Vortragssaal 2 – 12:30 – 13:30 – Künstlergespräch mit Bastien Vivès, Ruppert & Mulot
Vortragssaal 1 – 13:00 – 14:00 – Terry Moore im Gespräch mit Paul Gravett
Vortragssaal 2 – 14:00 – 15:00 – Lesung von Ralf König
Vortragssaal 1 – 14:30 – 16:00 – Comic-Künstler präsentieren sich – Zehn deutsche Comic-KünstlerInnen zeigen ein aktuelles Werk oder eine kleine Werkschau. Kurzweilig, interessant, abwechslungsreich, witzig.
Vortragssaal 2 – 15:30 – 16:30 – Künstlergespräch mit Aleksandar Zograf
Vortragssaal 1 – 16:00 – 17:00 – DER MYTHOS ETERNAUTA – Vortrag von Paul Gravett in englischer Sprache.
Vortragssaal 2 – 17:00 – 18:00 – Künstlergespräch mit Peter Kuper
VERANSTALTUNGEN IN DER STADT
BIER- UND OKTOBERFESTMUSEUM (Sterneckerstraße 2, Freier Eintritt mit Comicfestival-Ticket)
14:00 – HANSI KRAUS, der “Lümmel von der letzten Bank“, erzählt von seiner Film-Karriere und seiner Leidenschaft für Comics.
16:00 – SABRINA SCHMATZ präsentiert ihren Comic MÜNCHEN 1945, der eine bayrisch-amerikanische Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der im Krieg zerstörten Landeshauptstadt erzählt.
JÜDISCHES MUSEUM MÜNCHEN, Foyer (Sankt-Jakobs-Platz 16, Freier Eintritt mit Comicfestival-Ticket)
19:00 – HARVEY KURTZMAN – Vortrag von Denis Kitchen über den MAD-Künstler in englischer Sprache