An allen vier Tagen des Comicfestivals gibt es in der Alten Kongresshalle Zeichenkurse für Kinder und Jugendliche von Comic-Profis.

Die Kurse sind kostenlos, es ist lediglich eine Tageskarte zu lösen. Zeichenmaterial ist mitzubringen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte anmelden unter: info@comicfestival-muenchen.de
Hier die Termine in der Alten Kongresshalle
Donnerstag den 25.05.2017
12:30 – 13:30: Basis Manga-Zeichenkurs mit Martina Peters

14:00 – 15:30: Disney-Zeichenkurs mit Ulrich Schröder
16:00 – 17:00: Comic-Workshop mit Barbara Breen
17:30 – 18:30: Zeichenkurs Umgang mit Pinsel und Feder mit Gerhard Schlegel (maximale Teilnehmerzahl 10 Personen)

Freitag den 26.05.2017
10:00 – 14:00 – iCHANCE-Workshop mit Michael Holtschulte und Christian Schmiedbauer (dieser Kurs findet im Vortragssaal 1 statt und hierzu bitte anmelden unter: info@ichance.de für die anderen Kurse anmeldenb unter: info@comicfestival-muenchen.de)
11:30 – 13:00: Disney-Zeichenkurs mit Ulrich Schröder
14:30 – 15:30: Zeichenkurs Paneling & Layout mit Martina Peters
16:00 – 17:00: Basis Comic-Zeichenkurs mit Gerhard Schlegel
17:30 – 18:30: YPS-Zeichenkurs mit Oliver Gerke

Samstag den 27.05.2017
11:00 – 12:30: Disney-Zeichenkurs mit Ulrich Schröder
13:00 – 14:00: Zeichenkurs Panel und Seitenlayout mit Gerhard Schlegel
14:30 – 15:30: Comic-Workshop Storytelling mit Barbara Breen
16:00 – 17:00: Basis Manga-Zeichenkurs mit Martina Peters
17:30 – 18:30: Rudi Hurzlmeier führt ein in die Kunst des HIRAMEKI

Sonntag den 28.05.2017
10:30 – 11:30: YPS-Zeichenkurs mit Oliver Gerke
12:00 – 13:00: Zeichenkurs Comic Character Design mit Gerhard Schlegel (maximale Teilnehmerzahl 10 Personen)
13:30 – 15:00: Disney-Zeichenkurs mit Ulrich Schröder
17:00 – 18:00: rosaLee: Apophänische Kunst – Workshop
